Wiki Einführung
Der erste Teil der Einführung in den Umgang mit unserem Wiki führt in die Bedienung der Oberfläche und dem Einpflegen von Artikeln ein. Im zweiten Teil werden wir die redaktionelle Arbeit vorstellen. In den kommenden Wochen werden alle Kollegen und Kolleginnen, die Interesse haben, eine Einführung erhalten. Ein erster Überblick über das Aussehen und die Bedienung des Wikis auf der Homepage:
Wiki-part-3Einführung in die Arbeit mit dem Wiki
Umfragetool Nr.3
L
Probiert es doch einmal selbst aus!
Gebt den folgenden Link in die Adresszeile des Browsers ein, um an der Umfrage teilzunehmen. Für Mobilgeräte QR Code scannen!
https://minnit-bw.de/quiz/G93O1R
Danach folgenden Code eingeben:
G93O1R

mBot – Informatik
Dieser kleine Kerl zaubert nicht nur Programmieranfängern ein Lächeln auf das Gesicht! Und dazu ist er mittlerweile fester Bestandteil des Informatikunterrichts an Sekundarschulen.
Geoguessr
Geographisches Sehen kann ganz einfach und mit viel Spaß angebahnt werden. Geoguessr ist ein Tool, das uns dabei hilft. Wir können es alleine oder in Gruppen nutzen, der Ahaeffekt ist garantiert. SIe sehen Landschaftsbilder und müssen Vermutungen anstellen, wo Sie sich befinden (guess). Anhand einer Weltkarte können SIe sehen, ob Sie “richtig” lagen oder das Ziele vielleicht um ein paar tausend Kilometer verfehlt haben.