Gemeinschaftskunde
Europawahl 2019
Wahl – O – Mat
So geht Medien: Fakenews, Filterblase, Investigativjournalismus und vieles mehr bietet Br.de an. Eine sehr praktische und lohnenswerte Seite für Lehrer, Schüler und Eltern.
Klasse 8
Zusammenleben in sozialen Gruppen
- Ich – Wir – Gruppe
- Konflikte
- Jugendgruppen
- Klassengemeinschaft
- Mobbing
Methoden
- Brainstorming
- Rollenspiel
- Textauswertung
- Placemat
Leben in der Medienwelt
- Das Internet und seine Nutzung
- Inhalte folgen
Familie und Gesellschaft
- Familie
- Formen des Zusammenlebens
- Inhalte folgen
Zuwanderung nach Deutschland
- Zuwanderung
- Bevölkerung
- Gastarbeiter
- Inhalte folgen
Kinderrechte
- Kinder in unterschiedlichen Familiensituationen
- Inhalte folgen
Grundrechte
- Inhalte folgen
Mitwirkung in der Schule
- Inhalte folgen
Klasse 9
Aufgaben und Probleme des Sozialstaats
- Deutschland ist ein Sozialstaat
- Aufgaben und Zukunft des Sozialstaates
- Soziale Sicherung und soziales Netz
- Leistungen der Sozialversicherung
- Gesundheitskosten
- Generationenvertrag
- Rente / Rentenreform
- Armut in Deutschland und dessen Folgen
- Grundsicherung
- Methoden
- Podiumsdiskussion
- Karikatur
- Fallbeispiel
- Webquest
Politik in der Gemeinde
- Jugendgemeinderat
- Wer bestimmt in der Gemeinde?
- Kommunalwahlrecht
- Gemeinderatswahl
- Bürgerbegehren und -entscheid, Bürgerinitiativen
- Demokratie und Demokratiemodelle
- Unsere Gemeinde / Stadtteil
- Aufgaben der Gemeinde
- Politikzyklus
- Methoden
- Erkundung des Rathauses
- Interview mit dem Bürgermeister
- Planspiel Gemeinderat
Stadt Freiburg und
Landeszentrale für politische Bildung
Politischer Willensbildungsprozess in Deutschland
Die Europäische Union
Frieden und Menschenrechte